Offizielle Stellungnahme der Stadtchend AG
zur Einstellung der Veranstaltungen Weihnachtsmarkt Aarau & Iiszauber

Die Stadtchend AG wird die Veranstaltungen Weihnachtsmarkt Aarau und Iiszauber nicht mehr weiterführen. Der Entscheid fiel nach intensiven Auswertungen, Gesprächen und der Prüfung unterschiedlichster Lösungsansätze. Trotz positiver Entwicklungen in den letzten Jahren konnten wir die Finanzierung des Projekts langfristig nicht sichern.

Wir haben mit grosser Überzeugung und Leidenschaft an der Vision gearbeitet, in Aarau einen stimmungsvollen, qualitativ hochwertigen und zeitgemässen Winteranlass zu etablieren – offen für alle, mit Mehrwert für Bevölkerung, Gewerbe und Stadtbild. Dabei konnten wir auch auf wertvolle Unterstützung von Dienstleistern, Partnern und Institutionen zählen, wofür wir sehr dankbar sind.

Trotz starkem Besucheraufkommen, positiven Rückmeldungen und einer stimmungsvollen Durchführung im letzten Winter, blieben die wirtschaftlichen Resultate deutlich hinter den Erwartungen. Insbesondere die durchschnittlichen Pro-Kopf-Umsätze lagen deutlich unter den Vergleichswerten.

Wir haben die letzten Monate intensiv nach gangbaren Lösungen gesucht – darunter die Übergabe an Nachfolger, Anpassung des Formats oder partnerschaftliche Modelle. Leider blieb all dies ohne konkrete Umsetzungsmöglichkeit.

Wir stehen hinter dem Projektverlauf und werden unseren Partner und Dienstleister transparent darlegen, wie es zu den aktuellen Entwicklungen gekommen ist. Gleichzeitig möchten wir festhalten, dass die Entscheidung, ein solches Format in Aarau umzusetzen, nicht leichtfertig getroffen wurde. Unser Ziel war stets, dem Standort etwas Nachhaltiges zu bieten – mit Qualität, Engagement und sehr viel Herzblut.

Die Stadtchend AG verlässt Aarau nicht aus einer Laune heraus, sondern nach einem intensiven Prozess der Reflexion und Verantwortung. Wir bedauern die aktuelle Entwicklung sehr. Dies nicht nur für uns, sondern insbesondere für unsere Partner, die mit uns an diese Vision geglaubt haben.

Für weiterführende Fragen stehen wir derzeit nur beschränkt und per E-Mail an hallo@stadtchend.ch zur Verfügung. Wir bitten um Verständnis, dass wir uns auf die ordentliche Abwicklung konzentrieren und die offene Kommunikation direkt mit den betroffenen Parteien führen.